Es war einmal … ist eine an Kinder gerichtete Zeichentrickserie, die Wissen vermittelt. Im Zeitraum von 1978 bis 2008 wurden sieben Serien à 26 Folgen ausgestrahlt. Dabei handelt jede Serie von einem bestimmten Themengebiet und stellt eine in sich abgeschlossene Serie dar. Die Idee stammt vom Filmproduzenten Albert Barillé.

7
Items on this list78%
Average Rating0h 0m
Total Runtime$0
Total Revenue-
September 23, 1978
Es war einmal … der Mensch beschäftigt sich mit der Geschichte der Menschheit. -
October 9, 1982
Anders als bei den anderen Serien werden rein fiktive Inhalte behandelt, die nur oberflächliches Wissen über den Weltraum zeigen. Es geht um die mögliche Weiterentwicklung der Menschheit in der Zukunft. -
September 13, 1987
Die Serie erklärt die Vorgänge im menschlichen Körper. Die Protagonisten sind einerseits Jugendliche, die verschiedene Lebensvorgänge, wie Essen, Stoffwechsel und Krankheit erleben, andererseits anthropomorphe Elemente der mikroskopischen Welt wie Blutkörperchen, Botenstoffe oder Nervenimpulse, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. -
September 9, 1992
Die Serie erzählt die Geschichte der Besiedlung Amerikas, von der Ankunft der ersten Ureinwohner über die Beringstraße bis heute. -
January 3, 1994
Die Serie erzählt die Geschichte der Entdecker und Erfinder. -
December 10, 1996
Die Serie erzählt von den Entdeckern neuer Länder und Kontinente in der Geschichte der Menschheit. -
December 15, 2008
Es geht um ökologische Herausforderungen. „Der zeitlose Gelehrte Maestro will Kinder sensibilisieren für die Problematik der nachhaltigen Entwicklung. Schüler zwischen 13 und 14 Jahren werden in 26 Folgen mit Fragestellungen unserer Zeit konfrontiert wie Erderwärmung, Umweltverschmutzung, Entwaldung, Energieverschwendung, Armut und anderen.