新谷真昼 — Prop Designer
Folgen 12
Die Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich versuchten sie sich an der Analyse
Im Forschungslabor von Ikeda wird fleißig geforscht. Doch da bemerkt Himuro, Dokorantin am Institut, dass sie möglichweise in ihren Kollegen Yukimura verliebt ist. Aber um wirklich sagen zu können, dass man verliebt ist, will diese "Liebe" erst einmal definiert sein, Merkmale erfasst und quantitativ bestimmt werden.
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich experimentieren sie
Zur näheren Bestimmung der Liebe - und ob Himuros Gefühle ihr entsprechen - werden allerhand Versuchsaufbauten gewählt und die Experimente durchgeführt. Etwa, ob es einen Unterschied macht, ob man mit Liebe kocht.
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich organisieren sie eine Verabredung
Auch dieses Mal wird versucht, durch quantifizierbare Merkmale der Liebe habhaft zu werden. Doch HiWi Kanade bringt den Einwand, man könne sich auch ganz ordinär mal daten. Was durchaus einen Versuch wert zu sein scheint.
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich versuchten sie sich an einem Date
Ein ordentliches Date sollte erkenntnisreich sein darüber, ob da nun Liebe besteht. Sekundengenau geplant und mit Messinstrumenten bewaffnet geht es in einen aufschlussreichen Tag.
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich beriefen sie ein Meeting ein
Eine der Institutionen am Elfenbeinturm ist das zweiwöchentlich stattfindende Meeting innerhalb der Forschungsgruppe, wo Bekanntmachungen gegeben werden und man die anderen über seine Fortschritte ins Benehmen setzt. In dieser Runde ziehen Yukimura und Himuro das Zwischenfazit ihrer bisherigen Untersuchungen der Liebe.
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich versuchten sie sich an einem Kuss
Man hat beschlossen, sich an einem Kuss zu versuchen. Aber ohne Kontrollgruppe kann man nicht sicher sein, ob ein Kuss auch wirklich Ausdruck der Liebe ist. Also müssen die Mitglieder des Forschungslabors Ikeda für ein weiteres Experiment herhalten …
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich gingen sie einen saufen
Vor den Semesterferien findet man sich im Forschungslabor Ikeda zusammen, um noch mal ordentlich einen zu bechern - was nicht jeder gleichermaßen verträgt. Zudem geht man nun noch Märchengeschichten auf die Spur, inwiefern sich in ihnen die Liebe manifestiert …
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich suchten sie nach Beweisen für die Liebe
Kosuke hat ein Problem. Er findet kein rechtes Forschungsthema und sich selbst auch vergleichsweise dumm im Labor. Aber wozu hat man Kollegen, wenn sie nicht auch da mit Rat und Tat zur Seite stünden? Und es gibt auch noch einen unerwarteten Überraschungsbesuch im Forschungslabor …
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich besuchten sie ein Trainingscamp in Okinawa
Das Forschungslabor Ikeda geht auf Exkursion nach Okinawa, um dort mit anderen ein Trainingscamp zu veranstalten. Aber erst einmal will der Strand und das schöne blaue Meer der Insel ausgiebig genutzt werden!
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich versuchten sie eine Präsi
Das Trainingscamp hat begonnen und die Studenten müssen nun ihre Forschungsthemen vorstellen. Aber so eine Präsentation vor vielen Menschen ist nicht ganz einfach, zumal das Publikum gnadenlos ist (und man eigentlich auch lieber Köperkontakt pflegen würde).
WeiterlesenDie Wissenschaft verfiel der Liebe, folglich hatten sie einen Streit
Nach dem Vortrag von Kanade geraten Himuro und Yukimura in eine heftige Auseinandersetzung. Fortan sprechen sie nicht mehr miteinander, vernachlässigen ihre Experimente und so vergehen die Tage. Lösungsstrategien sind entsprechend auszudenken.
WeiterlesenDie Möglichkeit bestand, Liebe für dich zu empfinden, folglich suchte ich den Beweis
Nach dem Streit und dem misslungenen Versöhnungsversuch ist Himuro in die Nacht gelaufen. Keiner weiß wo sie ist und man begibt sich auf die Suche nach ihr. Doch die Umstände müssen analysiert werden und vor allem: Welchen Ausgang wird das noch nehmen?
Weiterlesen