Der Hacker Neo wird übers Internet von einer geheimnisvollen Untergrund-Organisation kontaktiert. Der Kopf der Gruppe – der gesuchte Terrorist Morpheus – weiht ihn in ein entsetzliches Geheimnis ein: Die Realität, wie wir sie erleben, ist nur eine Scheinwelt. In Wahrheit werden die Menschen längst von einer unheimlichen virtuellen Macht beherrscht – der „Matrix“, deren Agenten Neo bereits im Visier haben …
Beim Versuch in das Unterbewusstsein des Industriellen Saito einzudringen, stoßen Cobb und seine Mitstreiter auf unerwartete Schwierigkeiten. Saito hatte Verteidigungsstrategien gegen den Gedankendiebstahl trainiert und baut nun einen Abwehrriegel auf, doch erst der Verrat eines Kollegen lässt den Versuch scheitern, dem Schlafenden Geheimnisse zu entlocken. Da seine Auftraggeber unbedingten Erfolg gefordert hatten, muss Cobb, der auf Grund einer drohenden Verurteilung nicht mehr in die USA zurück kann, fliehen, doch Saito kommt ihm zuvor. Allerdings nicht um ihn zu bestrafen, sondern um ihm einen Deal vorzuschlagen.
Thomas Anderson lebt ein normales Leben, arbeitet für eine große Firma und geht regelmäßig zur Therapie, wo sein Therapeut versucht, ihm seine Traumata auszutreiben. Denn Thomas hat Probleme damit, Realität und Fiktion auseinanderzuhalten. Er kann doch nicht wirklich einst als Auserwählter Neo in den Krieg gegen die Maschinen gezogen sein, oder?
Tauchen Sie ein in das Reich der Fantasie und Utopie, wo Realität und Traum in einer kaleidoskopartigen geistigen Landschaft von unglaublichen visuellem Genie aufeinanderprallen. Diese magische Geschichte handelt von einer revolutionären Maschine, die es Wissenschaftlern ermöglicht, in die Träume eines Menschen einzutauchen und sie aufzuzeichnen. Als der Prototyp dieser Maschine gestohlen wird, tun sich ein furchtloser Detektiv und eine brillante Therapeutin zusammen, um sie zu finden - bevor sie einem "Traumterroristen" in die Hände fällt.
Episodenfilm von dem japanischen Meisterregisseur Akira Kurosawa aus dem Jahr 1990. Der Film schildert acht Träume, die auf tatsächlichen Träumen des Regisseurs basieren. Die farbenprächtigen Träume thematisieren das Leben und den Tod. Sie handeln u.a. von Kindheitserinnerungen, einem Reaktorunfall und einer Begegnung mit dem Maler Vincent van Gogh, verkörpert von US-Regisseur Martin Scorsese.
Kokone lebt mit ihrem Vater in der Präfektur Okayama. Sie ist eine typische Schülerin und doch hat sie ein ganz besonderes Talent nämlich jederzeit und überall einschlafen zu können. In ihren Träumen findet sie sich im magischen Königreich Heartland wieder und durchlebt mit ihrem magischen Tablet-Computer waghalsige Abenteuer.
Der Sommer von Sangailé Spielfilm Litauen Frankreich Niederlande 2015 (Sangailes vasara). Wilde Loopings, schwerelos über den Wolken. Die 17-jährige Sangailé hat Höhenangst, aber sie träumt vom Fliegen. In den Ferien mit ihren Eltern verbringt sie jede freie Minute auf dem Landeplatz, nur selbst mitzufliegen traut sie sich nicht. Bei einer Flugshow wird sie plötzlich von der hübschen Auste angesprochen, die dort als Hostess arbeitet. Auste ist unglaublich: selbstbewusst, wagemutig - und die Erste, die Sangailé und ihre Ängste wirklich versteht. Aus Freundinnen werden Geliebte. Und am Ende des Sommers wagt Sangailé Dinge, die ihr zuvor unmöglich schienen.
Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen. Mina muss ein letztes Mal in die Traumwelt zurück, um sich den Träumen zu stellen und Jenny zu retten.
Diana wird plötzlich jede Nacht stark von grausamen Alpträumen heimgesucht. Etwas unvorstellbar Abscheuliches versucht sie in seine dämonische Welt hinabzuziehen, aus der nur ein Mensch sie wieder befreien kann. Doch die Grenze zwischen Traum und Realität beginnt zu zerfließen. Was im Schlaf als böse Vision auftritt, wird beim Erwachen zur schrecklichen Wirklichkeit. Diana muss fliehen und sich gegen den Traumdämon erwehren. Doch wohin flieht man, wenn man nicht weiß in welcher Wirklichkeit man sich befindet?
Der junge Matrose Jan (Mathieu Carrière) wird bei einem Landurlaub in einer Bar bewustlos geschlagen und erwacht bei seinem Onkel Cassavius (Orson Welles) auf Malpertuis einem alten unheimlichen Landsitz. Cassavius liegt im Sterben und hat um sein Testament zu verlesen nicht nur die Verwandschaft um sich versammelt sondern es haben sich neben einer ganzen Reihe von Dienstboten auch noch andere sehr skurile Gäste wie zum Beispiel ein Priester und ein leicht durchgedrehter Tierpräparator eingefunden. Das Testament hat es in sich: Jeder der Verwandten erbt ordentlich aber an das Erbe sind Bedingungen geknüpft...
Der surrealisttische "haunted House" Thriller der besonderen Art war 1972 in Cannes für die goldene Palme nominiert und ist heute praktisch nicht mehr erhältlich.
In the world of the Murkworks where nightmares are made, the evil Synonamess Botch hatches a scheme to make non-stop nightmares. Only Ralph and Mumford, misfits from the cheery land of Frivoli where good dreams are made, can stop him.
Iona und ihre Mutter Lyn waren beide immer Außenseiterinnen und deshalb die besten Freundinnen. Nach einem Umzug in eine andere Stadt, ändert sich jedoch alles. Teenager Iona findet einen Freund und eine Mädels-Clique. Ihre Freundinnen meinen es jedoch alles andere als gut mit ihr und auch Mutter Lyn hat Probleme mit den Nachbarn. Die beiden flüchten sich immer mehr in ihre Phantasie und so nimmt das Unheil seinen Lauf...
A woman is plagued by nightmares about traveling to a dark realm and a demonic entity that awaits her arrival. With the help of a friend, she consults a dream interpreter to end the nightmares, only to find that no one is who they seem and the real horror is about to begin.
After experiencing several stressful situations within a short time — including the failure of the family business and the loss of her mother — Janet Broderick becomes ill. Falling into a deep sleep, she dreams of returning to her hometown, taking her children with her to meet her deceased loved ones. Perhaps, during a Christmas reunion with her beloved family, she will find the answer to coping with her troubles.
When a ball is accidentally knocked through the window of a neighbourhood haunted house, Alice is the only one brave enough to go inside to retrieve it. While she's in there she falls and bumps her head, sending her to a cartoon dream-world in which she rescues a cat and battles some spirits in a ghost town.
"REM" is an Afrikaans Sci-Fi Drama about a grief-stricken father, Dehan, who becomes obsessed with the memory of his late wife, Lena, through the use of a high-tech, dream-altering device, the REM. This unhealthy obsession leads to Dehan struggling to reconnect with his young son, Erich, who survived the car accident that caused Lena's death. Dehan must decide to face and to confront his grief, reconnecting with his son, or to become so immersed in his fantasy dream-world that he loses touch with reality, and Erich, altogether.
"The War and the Dream of Momi" was a patriotic war film directed by Giovanni Pastrone. Segundo de Chomón was responsible for the animation effects.
Paulie (John Cody) tries to escape his confinement from a surreal labyrinth in hopes of finding the door that will bring him home.
Three slackers from Grand Rapids drive across America in an old motorhome searching for a mysterious folk music festival in the desert. Along the way, they encounter many obstacles including suspicious border patrol guards, alien abductions, bad haircuts, bad dreams, and bad directions. Finding a music festival in the desert turns out to be more difficult and strange than they expected.