Die Schwestern Sam und Tara Carpenter haben genauso wie die Zwillinge Chad und Mindy Meeks die letzten Ghostface-Morde überlebt. Sie wollen die traumatischen Ereignisse von Woodsboro hinter sich lassen und in New York einen Neuanfang wagen. Allerdings scheint der Killer ihnen gefolgt zu sein und zieht jetzt mordend durch ihre Stadt. Obwohl die vier bereits ihre Erfahrungen mit Ghostface gemacht haben, müssen sie feststellen, dass dieser Killer ganz neue Tricks auf Lager hat.
Die Matrix-Filme stehen für die Zwischengeneration, die zwar ohne Internet aufgewachsen ist, aber stark mit der digitalen Welt verbunden ist. Die Kultsaga nimmt die Konflikte des heutigen Digitalzeitalters vorweg und thematisiert unser gespaltenes Verhältnis zur Realität. Zwei Jahrzehnte nach dem ersten Film hat die damalige Fiktion die Realität eingeholt ... (Text: arte.tv/de)
When his girlfriend leaves for New York City on a 3-month-long internship, a strongly opinionated Berkeley arthouse movie theater manager begins exploring life as a bachelor.
Vor 30 Jahren lief ein kleiner Horrorstreifen an, der bis heute 11 Sequels nach sich zog, einen endlosen Body Count vorzuweisen hatte und eine der furcht einflössensten Gruselgestalten in der Geschichte des Horrorfilms auf die Leinwand brachte. Die Special Effects-Legende Tom Savini führt durch diese ultimative Dokumentation über den Mann mit der Hockeymaske, der in drei Dekaden zahllosen Fans im Kino und zuhause vor den Bildschirmen das Fürchten lehrte. Zahlreiche "Behind-the-Scenes"-Fotos und -Filme, viele Clips aus den "Freitag, der 13."-Filmen und über 80 Interviews mit den Filmmachern, Schauspielern, Stuntmen, Special FX-Leuten, Journalisten und Fans, darunter Sean Cunningham, Kane Hodder, Seth Green, Harry Manfredini, Betsy Palmer, Greg Nicotero, Adrienne King, Amy Steel, Ari Lehmann, Ken Kerzinger und viele mehr runden diese Doku ab.
»E. T. – Der Außerirdische«, Steven Spielbergs liebenswerter Film aus dem Jahr 1982, schaffte das dreifache Kunststück, eine der kultigsten Figuren der Popkultur zum Leben zu erwecken, das Science-Fiction-Kino zu revolutionieren und sich als einer der umsatzstärksten Filme der Kinogeschichte zu etablieren, der die ganze Welt zum Weinen und Lachen bringen konnte.
“Cinemania” erzählt von der Liebe zum Kino, die nach Ausschließlichkeit verlangt, von fünf hoffnungslos verfallenen Menschen in New York, die keine “Matrix” brauchen, denn sie sind schon nicht mehr von dieser Welt. Fünf Filmverrückte, die am Tag mindestens drei Vorstellungen besuchen, ihren ganzen Alltag einem komplizierten Stundenplan unterwerfen, um möglichst viele Kinobesuche unterzubringen.
Im Weltraum kann dich niemand schreien hören! Der eingängige Slogan, der Alien begleitet, fasst den beispiellosen Film zusammen, der die Geschichte des Kinos prägen wird. Zum ersten Mal vermischt 1979 ein Mainstream-Spielfilm zwei unterschiedliche Welten des Genrekinos: Science-Fiction und Horror. Ridley Scott versetzte das Publikum mit seinem bedrückenden Universum und seinem ikonischen Monster in Angst und Schrecken. Der Dokumentarfilm blickt zurück auf die nachhaltige Wirkung dieses Meisterwerks, untersucht Scotts Kühnheit und die Entstehung seiner einzigartigen Ästhetik. In den klaustrophobischen Korridoren des Raumschiffs Nostromo wird die von Sigourney Weaver gespielte Heldin zur ersten starken weiblichen Figur, die die Konventionen des Genres neu definiert. Durch die erneute Betrachtung der Schlüsselsequenzen wird gezeigt, wie Alien tiefgreifende Themen wie Überleben und Entmenschlichung behandelt und gleichzeitig eine beißende Kritik am kapitalistischen System widerspiegelt.
In this short film, two starstruck movie fans hire a tour guide and see a plethora of Hollywood stars.
A young vampire, named Selena, resides in Los Angeles and has her mute lackey Monk hunt down women to kill and drink their blood. Selena brings into her small group Antonio, a hulking wolf-man to assist and further terrorize the people of L.A. In the meantime, a dogged police inspector and a resourceful young woman try to piece together the strange murders and disappearances before more victims turn up.
This documentary delves into the history behind the Wellington New Zealand based private LOTR Fan museum, run by Kathy. It plays on request at the museum.
Der DeLorean ist die bekanntestes Zeitmaschine der Welt. Doch nach vielen Jahren ist diese Zeitmaschine in einem sehr schlechten Zustand. Die Dokumentation begleitet die liebevolle Restaurierung des DeLorean.
A young boy called Murad, who aspires to become like Shahrukh Khan.
Oscar, a digital hipster, dives into the fantastic world of analogue loving projectionists. It’s not as easy as it might seems, one may even get hurt! The documentary is about the dying culture of 70mm material and the last mohykans, who aren’t afraid of fighting for their beloved film copies and feed the hungry old projectors with them.
A man loses his hearing and learns to appreciate life through silent films.
How could the Cannes Film Festival become the biggest cinema event in the world? For 75 years, Cannes has succeeded in this prodigy of placing cinema, its sometimes paltry splendors but also its requirements of great modern art, at the center of everything, as if, for ten days in May, nothing was more important than it. This film tells how Cannes has become the largest film festival in the world by opening up to cinematic modernity while never forgetting that cinema remains a performing art, a popular art.
Garrett uses movies to escape reality until the movie becomes his reality. In this thriller short, Garrett tries to avoid what is creeping up on him; dealing with his father's death.
A die-hard film enthusiast leads a campaign against one of cinema's greatest enemies: motion smoothing.
Alex, a young adult and big horror fan is watching a late night TV show that homages his favourite actress Lina Miranda. She, who died 30 years ago, manifests herself trough the television to give him a very important mission. In this race against the clock Alex will suffer all kinds of hallucinations and encounters that will challenge his sanity and his fanaticism.