Japan im frühen Mittelalter. Der junge Krieger Ashitaka tötet in Notwehr einen dämonischen Eber und wird darauf mit einem Fluch belegt. Auf der Suche nach Heilung durchstreift Ashitaka das Land und stößt schließlich nahe einer befestigten Hüttensiedlung, die sich tief in das einst idyllische Land um einen Heiligen Berg frisst, auf die von Wölfen großgezogene Kriegerin San, genannt Mononoke. Obwohl San einen Krieg für die Natur wider ihre Zerstörer führt, verliebt sie sich in Ashitaka.

Auf einer japanischen Insel fernab der Zivilisation soll eine Zuckerrohrfabrik entstehen, weshalb sich unter anderem der Ingenieur Kariya (Kazuo Kitamura) zusammen mit einigen Mitarbeitern dort aufhält. Die Südsee-Idylle auf dem Eiland trügt, denn einige der ansässigen Ureinwohner leben in inzestuösen Verhältnissen, was nach ihrem Glauben lediglich den Göttern erlaubt ist. Wegen des Aufeinandertreffens von Zivilisation und archaischer Wildnis kommt es schon bald zu gewaltigen Spannungen...

A lyrical documentary on the lives of Coal miners in the Donbass who are struggling to meet their production quotas under the Five Year Plan.

5. Juni 2003

Zwei Steine unterhalten sich, während die Zeit rasend schnell vergeht. Sie entdecken das Rad, während sich die Menschheit immer weiter entwickelt, angefangen in der frühen Steinzeit. Doch die Menschen scheinen für die Steine eine Bedrohung zu werden...

This film is a ternary tale, a rumour. The protagonists try by all means to communicate, but they don't know what to say to each other. They may be deaf, but they're certainly not dumb. They wander around hoping that the environment around them will listen and respond. So, like bewildered surveyors, our two characters wander through urban and natural spaces, changing distances as they see fit. Moving from refuge to building, they see how fragile our environments are. In the beginning, they stand beside a waterfall. At the end, they face concrete and glass.

An omnium-gatherum of film, poem, and song excerpts contextually juxtaposed in an attempt to explore masculinity, alienation, and identity in a post-industrial society.

It's the musical phenomenon of the moment: K-Pop, short for "Korean Pop," has taken the world by storm in just a few years. But behind the powerful lyrics, elaborate choreography, and polished looks lies a ruthless industry.

19. Oktober 2017

In a field surrounded and squeezed by increasing industrialization, an immigrant family, deep in financial debt, struggles to survive through traditional farming. Their son, Ibrahim, dreams of a different future for himself.

27. November 1943

This John Nesbitt's Passing Parade short takes a look at the evolution of the American city, from the initially small farming village, to the eventually hectic, congested metropolis, to the future planned suburban community.

14. Mai 2022

In a dark, ambiguous environment, minuscule particles drift slowly before the lens. The image focuses to reveal spruce trees and tall pines, while Innu voices tell us the story of this territory, this flooded forest. Muffled percussive sounds gradually become louder, suggesting the presence of a hydroelectric dam. The submerged trees gradually transform into firebrands as whispers bring back the stories of this forest.

1. Januar 1947
2. August 2010

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden