Raquels langjährige Schwärmerei für ihren Nachbarn wird zu mehr, als er trotz der Einwände seiner Familie Gefühle für sie entwickelt.
In Afrika aufgewachsen ist Cady Heron und erhielt bis dato Heimunterricht. Jetzt muss sie erstmals eine öffentliche Schule besuchen, eckt zunächst überall an und freundet sich mit den Aussenseiter-Freaks Jan und Damien an. Die beiden überzeugen Cady, die elitäre Mädchenclique der "Plastics" zu infiltrieren und Bericht über deren miese Machenschaften zu erstatten. Doch dann findet Cady Gefallen an ihrer neuen Rolle als cooles Chick.
An 18th birthday mushroom trip brings free-spirited Elliott face-to-face with her wisecracking 39-year-old self. But when Elliott’s "old ass" starts handing out warnings about what her younger self should and shouldn't do, Elliott realizes she has to rethink everything about family, love, and what's becoming a transformative summer.
Eine mysteriöse einbalsamierte Hand stellt das Leben einer ganzen australischen Kleinstadt auf den Kopf. Denn mit Hilfe der Hand kann man andere in Trance versetzen und sogar Tote aus dem Jenseits beschwören. Jedenfalls macht diese Erzählung immer wieder die Runde. Der Sache dann doch selbst einmal auf den Grund gehen wollen Mia und Jade, als an ihrer Schule Handyvideos von Schulkameraden, die scheinbar besessen sind, in Umlauf gebracht werden. Also schließen sie sich kurzerhand einer Séance an. Als dann plötzlich Mias verstorbene Mutter durch die einbalsamierte Hand Kontakt mit der Welt der Lebenden sucht, wird Mia klar, dass das kein Spiel mehr ist. Auf einmal muss sie sich zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten entscheiden – und es ist nicht klar, wer auf welcher Seite steht und wem sie beim Treffen dieser Entscheidung wirklich noch vertrauen kann.
Jahre bevor er der tyrannische Präsident von Panem werden würde, ist der 18-jährige Coriolanus Snow die letzte Hoffnung für seine verblassende Abstammung, eine einst stolze Familie, die in einem Nachkriegskapitol in Ungnade gefallen ist. Da die 10. jährlichen Hungerspiele immer näher rücken, ist der junge Snow alarmiert, als er als Mentor für Lucy Gray Baird eingesetzt wird, die Mädchenehrung aus dem verarmten Distrikt 12. Aber nachdem Lucy Gray die ganze Aufmerksamkeit von Panem auf sich gezogen hat, indem sie während der Erntezeremonie trotzig singt, glaubt Snow, dass er in der Lage sein könnte, die Chancen zu ihren Gunsten zu wenden. Snow und Lucy vereinen ihren Instinkt für Selbstdarstellung und ihr neu entdecktes politisches Geschick. Ihr Überlebensrennen gegen die Zeit beginnt, um letztendlich zu enthüllen, wer ein Singvogel und wer eine Schlange ist.
Der neue Literaturlehrer John Keating bringt 1959 frischen Wind in das Traditionsinternat Welton und inspiriert seine ansonsten zur Disziplin erzogenen Schüler durch sein unorthodoxes Vermitteln von Poesie zu freiem Denken. Des Nachts treffen sie sich zu Lesungen in einer alten Höhle. Der Junge Neil entdeckt seine Liebe zur Schauspielerei. Als sein gestrenger Vater davon erfährt, nimmt er Neil von der Schule. Seiner Träume beraubt, erschießt sich Neil. Keating wird verantwortlich gemacht und der Schule verwiesen. Als er seine Bücher abholt, sprechen ihm seine Schüler durch kollektive Verweigerung ihren Dank für seine Menschlichkeit aus.
Jim, Kevin, Oz und Finch haben ein Problem: Die vier Jungs sind noch Jungfrauen, obwohl doch der Abschluss der High School so kurz bevor steht. Aus Verzweiflung setzen sie sich ein Ultimatum: Bis zum Abschlussball der Schule wollen sie alle Sex gehabt haben. Die Umsetzung des Vorhabens gestaltet sich allerdings schwieriger, als erwartet - besonders für Jim, dessen Sexversuch mit der heißen Austauschschülerin Nadia ungewollt im Internet übertragen wird...
A teenager stops off to see his dealer to test a new drug before heading off for a night of partying. On the way home, he picks up an injured woman and the night takes a surreal turn.
Billy Batson ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy, Mary, Pedro, Eugene und Darla, von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe der Zeit lernen, mit diesen Kräften umzugehen, folgt eine unheilvolle Konfrontation mit den Titanen-Töchtern Hespera, Kalypso und deren jüngerer Schwester, die im Auftrag des Titans Atlas der Erde einen Besuch abstatten und nichts Gutes verheißen. Billy wird sich fortan wappnen müssen, obwohl er gleichzeitig inmitten einer Sinnkrise steckt und von dem Glauben geplagt wird, den Superheldenstatus nicht zu verdienen.
Stella ist eine 17-Jährige, wie sie im Buche steht: Ihr Smartphone gibt sie nicht aus der Hand und am liebsten chattet sie mit ihren Freunden. Nur Platz zum Träumen bleibt ihr nicht, denn anders als normale Teenager, verbringt sie die meiste Zeit unter strenger Beobachtung im Krankenhaus. Stella leidet an der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose und ihre wichtigste Regel lautet: Komm keinem Mitpatienten näher als 4 Schritte, denn er könnte dich mit seinen Bakterien schwächen und schlimmstenfalls töten.
Ein Killer geht um in einer kleinen amerikanischen Provinzgemeinde. Die Schülerin Casey, die einfach nur daheim vor dem Fernseher sitzt, wird sein erstes Opfer. Ihre Eltern finden sie aufgehängt im Garten, massakriert von einem Unbekannten. Die unheimliche Anschlagsserie setzt sich fort. Die junge Sidney, die auf dieselbe Schule wie Casey geht, wird ebenfalls bedroht. Aber kann das eine 17-jährige Amerikanerin davon abhalten, sich nachts in einer einsamen Villa mit Klassenkameraden bei Bier und Popcorn Horrorvideos reinzuziehen?
Es ist 1987: Jenna Rinks 13. Geburtstag steht vor der Tür. Aber Jenna ist frustriert: Ihre Eltern gehen ihr auf die Nerven, die angesagte Highschool-Clique "Six Chicks" ignoriert sie und ihr Traumboy kennt nicht einmal ihren Namen. Sie will auf der Stelle dreißig sein - und endlich cool. Am nächsten Morgen erwacht Jenna im Jahr 2004 - im schicksten Appartement Manhattans und im Körper einer schönen und erfolgreichen Redakteurin des Hochglanz-Magazins "Poise". Jenna hat über Nacht alles, was sie sich immer gewünscht hat. Die Sache hat nur einen Haken: Im Inneren ist sie immer noch 13 - und sie hat keine Ahnung, wie das alles passiert ist. Und es fehlt jemand- ihr ehemals bester Freund, der jetzt ein ausgesprochen attraktiver Fotograf ist. Ihn ihrem Traum hat sie wohl eine entscheidende Sache vergessen. Bekommt jetzt die erste Liebe eine zweite Chance?
Teenager Owen lebt in einer Vorstadt. Er ist schüchtern und hat kaum Freunde. Maddy geht es ähnlich, sie verbringt ihre Zeit lieber allein vor dem Fernseher. Als sie Owen eines Tages an eine Fernsehserie namens "The Pink Opaque" heranführt, ändert sich ihr Leben. Beide fristen nicht mehr das Leben eines einsamen Teenies in der Vorstadt. Sie haben eine gemeinsame Obsession. Als sich jedoch Realität und Fiktion miteinander vermischen, beginnt Owen an sich zu zweifeln.
Eine schüchterne Jugendliche erfährt, dass sie aus einer sagenumwobenen königlichen Familie legendärer Seekraken stammt, und dass ihr Schicksal in den Tiefen des Wassers liegt, das größer ist, als sie sich jemals hätte vorstellen können.
An der „School for Good and Evil“ werden Kinder für eine Karriere in Märchen ausgebildet. Die Rollenverteilung sieht klare Abgrenzungen vor: einige von ihnen werden zu Prinzessinnen, Prinzen oder Helden, einige von ihnen werden zu Hexen, bösen Magiern und fiesen Schurken. Auch die besten Freundinnen Sophie (Sophia Anne Caruso) und Agatha (Sofia Wylie) werden an der Schule aufgenommen. Scheinbar erfüllen sich ihre sehnlichsten Wünsche: Sophie will unbedingt eine Prinzessin werden, Agatha hingegen interessiert sich eher für eine düstere Laufbahn – doch das Schicksal hat andere Pläne für die Mädchen. Agatha landet in der Schule der Guten, Sophie in der Schule der Bösen. Den angehenden Märchenfiguren fällt es schwer, die Pläne der Schule für ihre Leben zu akzeptieren – und außerdem beginnt auch ihre Freundschaft zu bröckeln. Doch nur wenn sie zusammenhalten, können sie die magische Schulzeit überstehen!
Sieben Jahre nach der Monsterapokalypse lebt Joel Dawson zusammen mit dem Rest der Menschheit im Untergrund. Riesige Kreaturen haben die Kontrolle über das Land übernommen. Nachdem Joel sich über Funk wieder mit seiner Highschool-Freundin Aimee verbunden hat, die jetzt 80 Meilen entfernt in einer Küstenkolonie lebt, verliebt er sich wieder in sie. Joel erkennt, dass es im Untergrund nichts mehr für ihn gibt und entscheidet sich gegen jede Logik, sich trotz aller gefährlichen Monster die ihm im Weg stehen, nach Aimee zu suchen.
Neun junge Aliens, äußerlich von Menschen nicht zu unterscheiden, sind vor außerirdischen Invasoren, die ihre ganze Spezies vernichtet haben, auf die Erde geflüchtet. Drei von ihnen fallen den Killern zum Opfer, doch der Nächste auf der Todesliste wird stärkeren Widerstand leisten. Nummer 4, alias John Smith, entdeckt auf der Highschool gerade die Liebe, aber auch seine Superkräfte. Als die außerirdischen Jäger ihn stellen, wächst John über sich hinaus und bekommt unerwartete Hilfe - aus der alten Heimat.
Als der von Job und Ehe frustierte Lester Burnham sich in Angela, die Freundin seiner missmutigen Tochter Jane, verliebt, beginnt für ihn ein neues Leben. Zuhause zeigt er das erste Mal seit langem, wer der Herr im Hause ist, wirft seinen Job hin, erpresst sich eine satte Abfindung, erfüllt sich lang unerfüllte Träume und phantasiert über eine Affäre mit Angela. Gleichzeitig freundet er sich mit dem Nachbarsjungen Ricky an, der die Welt durch das Objektiv einer Kamera wahrnimmt und trotz der tyrannischen Überwachung durch seinen Vater einen florierenden Drogenhandel betreibt. Als sein Vater ihn und Lester bei einem Deal erwischt, ist das der Anfang vom Ende.
Die erste Woche an der High School. Die Party des Jahres. Was kann schon schiefgehen, wenn sich vier Jungs im Teenageralter in eine Nacht voller Chaos und Exzesse stürzen?
Die verstörend wahre Geschichte von Lisa McVey, die 1984 entführt und später von ihrem Täter freigelassen wurde, nur damit die Leute ihre Geschichte anzweifeln.