Als der Tech-Milliardär Slater King die Cocktailkellnerin Frida auf seiner Spendengala kennenlernt, lädt er sie ein, mit ihm und seinen Freunden einen Traumurlaub auf seiner Privatinsel zu verbringen. Doch trotz der epischen Kulisse, der schönen Menschen, des ständig fließenden Champagners und der nächtlichen Tanzpartys spürt Frida, dass sich hinter der üppigen Fassade der Insel etwas Unheimliches verbirgt.
Nach einer tödlichen Pandemie, die die Vereinigten Staaten und Nordkorea verwüstet hat, wird ein Mann ohne Erinnerungen in eine mysteriöse Mission verwickelt: Eine Stimme in seinem Ohr, gibt ihm Anweisungen, doch er weiß nicht, ob er ihr vertrauen kann. Ehe er sich versieht, muss er bei einem Geiseldrama eine Person retten.
Alice (Anna Kendrick) ist in einer toxischen Beziehung mit dem manipulativen, sie physisch, vor allem aber psychisch kontrollierenden Simon (Charlie Carrick) gefangen. In Tess (Kaniehtiio Horn) und Sophie (Wunmi Mosaku) hat sie zwar zwei lebenslange, beste Freundinnen. Doch selbst ihnen spielt Alice ein heiles Privatleben mit Simon vor. Als Tess die Frauen aus Anlass ihres 30. Geburtstags zu einem einwöchigen Trip zum Wochenendhäuschen ihrer Familie einlädt, will Alice zunächst absagen. Doch dann nimmt sie all ihren Mut zusammen und schwindelt Simon vor, dass sie auf eine Geschäftsreise gehen müsse. In der idyllischen Natur angekommen, merken Tess und Sophie endlich, dass mit ihrer Freundin etwas nicht stimmt. Es dauert eine Weile, doch dann gesteht sie den beiden, warum sie so nervös und ängstlich wirkt. Kurz darauf taucht plötzlich Simon, der die Lüge durchschaut hat, an der Hütte auf …
Monica was born into the darkness of abuse and forged in trauma. Once triggered, Monica embarks on a journey using her manipulative personality - filled with mistrust, fear, and a desire to be loved, to seek a mother figure who will love her unconditionally or die trying. Who says love doesn’t cost a thing?
An experimental documentary that explores Saudi Arabia's relationship with the U.S. and the role this has played in the war in Afghanistan.
Explores the meaning of fame and influence in the digital age through an innovative social experiment. Following three Los Angeles-based people with relatively small followings, the film explores the attempts made to turn them into famous influencers by purchasing fake followers and bots to “engage” with their social media accounts.
Alles dreht sich um eine Gruppe Kinder, die alle im selben Block wohnen und jeder hat mit seinen eigenen, ganz speziellen Problemen zu kämpfen. Ein sprechender Hund namens Labby nimmt jeden von ihnen mit auf einen Höllentrip durch verschiedene Dimensionen und Epochen; Tommy z.B. wird in der Nacht der Sonnenfinsternis von ihm darüber informiert, dass im Bauch seiner Mutter der Satan selbst als Fötus heranwächst. Oder in der selben Nacht versucht Labby, Ralph dabei zu helfen, dessen Nachbarin von gegenüber aus den Klauen ihres Vaters zu befreien, denn der missbraucht die Minderjährige regelmäßig für Aufnahmen für seinen Kinderpornographie-Ring. Hinzu kommt z.B. noch ein Junkie, der in einer verlassenen Kirche haust und sich als Gedankenräuber versteht...
A kidnapped woman will be freed on one condition: She must convince her kidnapper that his life is worth living.
Keo Sinn and her university friends find themselves tormented by the ancient curse of the vengeful Nu Gui. As the malevolent spirit unleashes havoc, Keo is forced to confront her haunting past and unravel a tragic connection to the malignant figure known as Malice. Secrets will be unearthed and the boundaries of reality will blur in this harrowing tale of revenge. Brace yourself for a journey into the realm of supernatural obsession.
Vor rund zehn Monaten startete die weltweite Corona-Impfkampagne. Zahlreiche Impfgegner steuern dagegen. Wer sind diese Menschen? Welche Motive verfolgen sie und wovor haben sie Angst? Um das besser zu verstehen, werden am Beispiel des britischen Arztes Andrew Wakefield, einer zentralen Figur der Anti-Impf-Bewegung, die Entwicklungen innerhalb der Impfgegnerschaft dargelegt.
Keisuke Miyahara oversleeps on the day of his entrance exam for Tokyo University. To postpone the exam starting time, Keisuke Miyahara sends an email to the school warning of a bomb. His plan works and he is able to take his exam and passes. On the day of his entrance ceremony, a man named Hiroshi Tanaka appears in front of Keisuke Miyahara and threatens him.
Sommer 1936. Bei den Olympischen Sommerspielen in Berlin präsentierte sich Deutschland vor den Augen der Welt als wiedererstarktes, sportbegeistertes und friedfertiges Land. Zwei Wochen lang schien die Zeit stillzustehen, vergessen waren Drohungen und Angst. Adolf Hitler gab vor jenen Ländern den freundlich gesinnten Gastgeber, gegen die er insgeheim bereits den totalen Krieg plante.
Thanks to an embarrassing stand-up routine promoting Christian intelligent design, Ray Comfort was dubbed "Banana Man" by Professor Richard Dawkins and mocked by an entire generation of atheists. But Ray's gotten used to it. In fact, he’s been using his banana-based infamy as a way to evangelize even more. Last year, he wrote a book, hoping that would provide some much needed context to his banana bit — it didn’t — and now he’s made this movie documenting the same thing. The problem with the entire routine, though, is that taking an hour to explain a horrible analogy doesn’t work when your starting point is a horrible analogy.
What do you do if you look like the girl in the nude photo? Exactly one year after the sudden death of her twin sister Sara, Ines's life is turned upside down again when she receives an email containing a nude photo of Sara. Sender: A blackmailer who plays the game hard. In one evening Ines will discover the dark secrets of her twin sister.
In diesem dramatischen Trainingsfilm fällt die Besatzung eines abgestürzten amerikanischen Bombers schnell den raffinierten Verhörtechniken der Deutschen zum Opfer.
A grieving young man falls into the final act of a cult leader's ritual.
The film begins by showing images of the Holocaust, and stating that Hitler sanctioned the killing of 11 million people. This is followed by Comfort interviewing people about Adolf Hitler; their responses indicate a lack of historical knowledge, although he also finds a neo-Nazi who claims to love Hitler. Comfort proposes a hypothetical situation to his interviewees, asking if they would kill Hitler if they had the opportunity at that time in history. He asks more hypotheticals dealing with what his interviewees might do in other circumstances related to the Holocaust. He then switches his topic to make similar comparisons to abortion within the United States and the right to life, personalizing his arguments to make comparisons between the Holocaust and abortion in order to place the interviewees on the spot. The documentary concludes with Comfort stating that over 50 million abortions have occurred to date; he calls this the "American Holocaust".
A gymnasium, a country town unhealthy like most of the people who live there... and terrible sex crimes. While everyone minds his own business a dangerous maniac kills all the women who unluckily meet with him. It is not simple to identify the killer especially because his violent deeds come of being manipulated by someone on the outside.