Gary Leva

Zur Person

Bekannt für Regie

Auftritte 82

Geschlecht Männlich

Geboren am -

Geboren in -

Auch bekannt als

  • -

Datenstand 

100

Genial! Das sieht gut aus!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Anmelden um einen Fehler zu melden

Biografie

Der Filmemacher und Filmhistoriker Gary Leva hat sich als kreative Kraft hinter zahlreichen Dokumentarfilmen, Rundfunkprogrammen und Sonderfilmen hervorgetan, von denen sich viele auf die Filmkunst konzentrieren. Sein Dokumentarfilm „Fog City Mavericks“, der 100 Jahre in der Geschichte der lebendigen Filmszene San Franciscos beleuchtet, hatte seine Weltpremiere auf dem 50. San Francisco International Film Festival, bevor er im Kabelfernsehen und auf CD weiterlief.

Levas Dokumentarfilme haben einen nachhaltigen Beitrag zur Filmgeschichte geleistet. Sein preisgekröntes „A Legacy of Filmmakers“ feierte beim Telluride Film Festival Premiere und wurde von der New York Film Society im Guggenheim Museum in Manhattan gezeigt. Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Gründung von Francis Ford Coppolas bahnbrechender Filmgesellschaft American Zoetrope vor dem Hintergrund der sich verändernden Landschaft des amerikanischen Kinos in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren. Mittlerweile ist der Film Teil der Lehrpläne mehrerer Spitzenuniversitäten.

Levas gefeierte Dokumentarfilme über das Kino von George Lucas umfassen die gesamte Bandbreite von Lucas‘ Karriere, von seinen frühesten Studentenfilmen über seinen ersten Spielfilm THX 1138 bis hin zur Star Wars-Serie und darüber hinaus. Seine Dokumentationssammlungen über die Filmemacher Alfred Hitchcock, Clint Eastwood und Stanley Kubrick werden oft als die beste Anthologie zu jedem dieser Meisterwerke angesehen.

Leva hat sich einen hervorragenden Ruf als führender Experte auf seinem Gebiet erworben und arbeitet weiterhin mit den besten Filmemachern unserer Zeit zusammen, darunter Christopher Nolan, Steven Spielberg, Martin Scorsese, Spike Lee, Robert Redford, Oliver Stone und viele andere.

Über die Welt des Kinos hinaus hat Leva Dokumentarfilme zu so unterschiedlichen Themen produziert wie dem Kampf investigativer Journalisten, im Internetzeitalter relevant zu bleiben, und der Art und Weise, wie sich die Errungenschaften Alexanders des Großen in unserem modernen Leben widerspiegeln.

Weitere Projekte sind der preisgekrönte narrative Spielfilm „Plan B“ mit Jon Cryer in der Hauptrolle, die Mockumentary „R2-D2: Beneath the Dome“, landesweit auf Fox ausgestrahlt, und 1939: Hollywood's Greatest Year, landesweit auf TCM ausgestrahlt.

Leva hat eine außerordentliche Professur an der USC School of Cinematic Arts.

Der Filmemacher und Filmhistoriker Gary Leva hat sich als kreative Kraft hinter zahlreichen Dokumentarfilmen, Rundfunkprogrammen und Sonderfilmen hervorgetan, von denen sich viele auf die Filmkunst konzentrieren. Sein Dokumentarfilm „Fog City Mavericks“, der 100 Jahre in der Geschichte der lebendigen Filmszene San Franciscos beleuchtet, hatte seine Weltpremiere auf dem 50. San Francisco International Film Festival, bevor er im Kabelfernsehen und auf CD weiterlief.

Levas Dokumentarfilme haben einen nachhaltigen Beitrag zur Filmgeschichte geleistet. Sein preisgekröntes „A Legacy of Filmmakers“ feierte beim Telluride Film Festival Premiere und wurde von der New York Film Society im Guggenheim Museum in Manhattan gezeigt. Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Gründung von Francis Ford Coppolas bahnbrechender Filmgesellschaft American Zoetrope vor dem Hintergrund der sich verändernden Landschaft des amerikanischen Kinos in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren. Mittlerweile ist der Film Teil der Lehrpläne mehrerer Spitzenuniversitäten.

Levas gefeierte Dokumentarfilme über das Kino von George Lucas umfassen die gesamte Bandbreite von Lucas‘ Karriere, von seinen frühesten Studentenfilmen über seinen ersten Spielfilm THX 1138 bis hin zur Star Wars-Serie und darüber hinaus. Seine Dokumentationssammlungen über die Filmemacher Alfred Hitchcock, Clint Eastwood und Stanley Kubrick werden oft als die beste Anthologie zu jedem dieser Meisterwerke angesehen.

Leva hat sich einen hervorragenden Ruf als führender Experte auf seinem Gebiet erworben und arbeitet weiterhin mit den besten Filmemachern unserer Zeit zusammen, darunter Christopher Nolan, Steven Spielberg, Martin Scorsese, Spike Lee, Robert Redford, Oliver Stone und viele andere.

Über die Welt des Kinos hinaus hat Leva Dokumentarfilme zu so unterschiedlichen Themen produziert wie dem Kampf investigativer Journalisten, im Internetzeitalter relevant zu bleiben, und der Art und Weise, wie sich die Errungenschaften Alexanders des Großen in unserem modernen Leben widerspiegeln.

Weitere Projekte sind der preisgekrönte narrative Spielfilm „Plan B“ mit Jon Cryer in der Hauptrolle, die Mockumentary „R2-D2: Beneath the Dome“, landesweit auf Fox ausgestrahlt, und 1939: Hollywood's Greatest Year, landesweit auf TCM ausgestrahlt.

Leva hat eine außerordentliche Professur an der USC School of Cinematic Arts.

Regie

2021
2020
2020
2020
2020
2020
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2018
2018
2015
2013
2013
2012
2012
2011
2011
2009
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2006
2005
2005
2004
2004
1997
1974

Produktion

2023
2021
2020
2020
2016
2015
2015
2013
2013
2013
2012
2012
2012
2011
2011
2009
2009
2009
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2008
2007
2007
2007
2007
2006
2006
2006
2006
2005
2005
2004
2004
2004
1974

Schnitt

2021
2020
2020
2018
2015
2013
2009
2007
2005
2004
2004
2004
2000
2000
2000
1974

Drehbuch

2021
2015
2013
2012
2009
2007
2006
2006
2006
2005
2004
2001
1997

Kamera

2013

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden