English (en-US)

Name

Manfred R. Köhler

Biography

German (de-CH)

Name

Manfred R. Köhler

Biography

German (de-DE)

Name

Manfred R. Köhler

Biography

Manfred R. Köhler war ein deutscher Synchronregisseur, Drehbuchautor und Filmregisseur.

Köhler kam Anfang der 1950er Jahre zur Internationalen Film-Union AG, Remagen und Frankfurt/M. (IFU) und wurde als Aufnahmeleiter eingestellt. Anschließend begann er, Synchronfassungen ausländischer Filme, darunter diverse Neuauflagen alter Dick-und-Doof-Klassiker der 30er Jahre, herzustellen. Köhler beaufsichtigte Anfang der 60er Jahre aber auch die deutschen Fassungen internationaler Meisterwerke wie Citizen Kane und Viridiana.

1955 beauftragte ihn die IFU mit der Inszenierung zweier Kurzdokumentarfilme. Später ging Köhler nach München und baute dort zunächst das Synchronstudio Beta-Technik auf, ehe er sich mit einem eigenen Synchronstudio, der Cinesonor, selbständig machte. 1964 gab ihm Erwin C. Dietrich erstmals die Gelegenheit zur Spielfilmregie (Ein Sarg aus Hongkong). In den kommenden beiden Jahren inszenierte Köhler eine Reihe von wenig ambitionierten Action- und Krimireißern, die meist an internationalen Drehorten spielten und auch über eine internationale Besetzung verfügten.

1969 wechselte Köhler zum Fernsehen und inszenierte zunächst zwei Operetten mit den Gesangsstars Rudolf Schock und Ingeborg Hallstein. Zeitgleich war er als Dialogautor an der belgischen Horrorproduktion Blut an den Lippen und 1972 an dem von Samuel Fuller auf Englisch gedrehten Tatort-Krimi Tote Taube in der Beethovenstraße beteiligt. Bei dem Italo-Western Laßt uns töten, Companeros war Köhler als Regieassistent Sergio Corbuccis tätig.

Seine Tochter Marina Köhler ist in seine Fußstapfen getreten und arbeitet u. a. als Dialogautorin, Synchronsprecherin und Synchronregisseurin.

Quelle: Wikipedia

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login